Schuljahresbeginn am JGG

Mit 684 Schülerinnen und Schülern und damit knapp 40 mehr als im Vorjahr startete das Johannes-Gutenberg-Gymnasium Waldkirchen (JGG) in das neue Schuljahr. Für 107 von ihnen war der erste Schultag etwas ganz Besonderes: Aus den umliegenden Grundschulen kommend, begannen sie …

Weiterlesen

Gymnasium präsentiert eine Leiche zum Dessert

Krimidinner am JGG Am Ende des Schuljahres luden Schülerinnen und Schüler der Q11 des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums zu einem mörderisch guten Krimidinner ins Bürgerhaus Waldkirchen ein. Nach monatelanger intensiver Vorbereitungszeit in ihren Praxis-Seminaren unter der Leitung von Katharina Schubert und Michaela Maier …

Weiterlesen

Spende an die Waldkirchner Tafel

Unsere Klasse 5a hat im Rahmen des Schulfestes 60 Euro Erlös aus der Aktion „Dosenwerfen“ erwirtschaftet. Gemeinsam mit Klassenleiterin OStRin Gudrun Mellin wurde der Betrag auf Wunsch der Schülerinnen und Schüler am letzten Schultag an die „Tafel Waldkirchen“ übergeben.

Platz 3 beim Schulgolf

Als niederbayerischer Bezirkssieger durfte die Golf-Mannschaft des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums Waldkirchen (JGG) am bayerischen Landesfinale in Rudelzhausen bei Freising teilnehmen. Lilly Huber (Klasse 9a) berichtet über die Finalteilnahme, bei der letztlich die Bronzemedaille heraussprang:  In der letzten Schulwoche ging es für das …

Weiterlesen

Natur ohne Grenzen

Der Bayerische Wald und der Böhmerwald sind geografisch und historisch eng verbunden und gelten zusammen als das größte und älteste zusammenhängende Waldgebirge Mitteleuropas mit einer beeindruckenden Natur- und Kulturlandschaft, denn – so heißt es – „Natur kennt keine Grenzen“. Unter …

Weiterlesen

Die plastikfreie Klasse

Auf zwei spannende Projekttage können die über 120 Fünftklässler des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums Waldkirchen (JGG) zurückblicken, denn Klimaschutz, Müllvermeidung, Nachhaltigkeit und Co. sind Themen, die nicht nur in der Gesellschaft intensiv diskutiert werden, sondern auch am JGG große Aufmerksamkeit erfahren. Gerade im …

Weiterlesen