1 Enrichment – Programm
In diesem Schuljahr wird erstmals ein Zusatzprogramm für besonders begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler angeboten. Das Konzept können Sie hier einsehen. Ansprechpartnerin ist OStRin Gudrun Preinfalk
2 Mentoring
Am Johannes-Gutenberg-Gymnasium sind wir, OStRin Gudrun Preinfalk und StRin Alexandra Matt, Ansprechpartner (Mentoren) für die Begabtenförderung. Wir beraten und unterstützen besonders begabte Schülerinnen und Schüler in ihren individuellen Lernwegen und vertreten deren Interessen in der Schule. Auch die Eltern können sich gerne an uns wenden.
Damit wir genügend Zeit für ein Beratungsgespräch einplanen können, empfehlen wir auch bei unseren festen Sprechzeiten eine vorherige Anmeldung.
StRin Alexandra Matt (Schulpsychologin)
Zeit: | Mi, 08.40 – 09.25 Uhr |
und nach Vereinbarung | |
Ort: | Raum 5.00 |
Kontakt: | 08581/9887-36 |
schulpsychologie@jgg-waldkirchen.de | |
Nachricht über das Elternportal |
OStRin Gudrun Preinfalk
Zeit: | Freitag, 08.40 – 09.25 Uhr |
und nach Vereinbarung | |
Ort: | Raum 513 |
Kontakt: | preinfalk@jgg-waldkirchen.de |
Nachricht über das Elternportal | |
Schülerinnen und Schüler können uns auch gerne jederzeit in der Schule aufsuchen, um einen Gesprächstermin zu vereinbaren.
Weiterführende Informationen:
Informationen des Bayerischen Kultusministeriums
Informationen der Schulberatungsstelle Niederbayern
Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind
Stand: 14.09.2022