Unser Schulobstprogramm

Über ein ganz besonderes Zusatzangebot kann sich von nun an die Schulfamilie des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums Waldkirchen (JGG) freuen: die „JGG-Schulobsttheke“. Auf Initiative der schulischen Arbeitsgemeinschaft „Nachhaltigkeit“ hin und dank der Unterstützung durch den Elternbeirat, den Förderverein, den lokalen Einzelhandel sowie durch …

Weiterlesen

Projekt Unitag

Ein Universitäts-Alltag frei von jeglichen Verpflichtungen und Verbindlichkeiten – ein Traum für jeden Studenten. Zumindest für 22 Schüler der 11. und 10. Jahrgangsstufe des Gymnasiums, darunter auch Konstantin Müller und Florian Stadler vom Johannes-Gutenberg-Gymnasium Waldkirchen (JGG), wurde dieser Traum wahr. …

Weiterlesen

Weihnachtskonzert des JGG

Mit einem großartigen Adventskonzert im vollbesetzten Bayerwalddom St. Peter und Paul hat sich die Schulgemeinschaft des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums Waldkirchen (JGG) in die Weihnachtspause verabschiedet. Für die Musiker des Gymnasiums war es lange herbeigesehnter Tag der Freude, handelte es sich doch um …

Weiterlesen

250 Euro für Schülerprojekte

Das JGG bedankt sich bei der Fa. Maler Sperling, Waldkirchen, für eine Weihnachtsspende in Höhe von 250 Euro zugunsten von Schülerprojekten. Die SMV nahm den Betrag entgegen und hat schon ein paar Weihnachtsideen, wofür das Geld verwendet werden kann… Das …

Weiterlesen

Spendenaktion für die Tafel Waldkirchen

„Besonderes Augenmerk legen wir auf eine werteorientierte Erziehung, die wir in zahlreichen schulischen Projekten vorantreiben. Unser Leitbild ist es, nicht nur Wissen und Können zu vermitteln, sondern Geist, Körper, Herz und Charakter im besten Sinne einer ganzheitlichen Bildung zu entwickeln.“ …

Weiterlesen

Mehr mitwirken und mitentscheiden

Johannes-Gutenberg-Gymnasium startet Schulversuch zur Stärkung der demokratischen Mitbestimmung Mit viel Schwung ist das Johannes-Gutenberg-Gymnasium Waldkirchen (JGG) in den Schulversuch „Schulparlamente und Schülerparlamente stärken!“ des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus gestartet. Dessen Ziel ist es, die demokratische Mitbestimmung und das …

Weiterlesen

„Eine Essstörung ist eine Sucht!”

Infotag am JGG Waldkirchen – Erfahrungen aus dem Leben einer Betroffenen Essstörungen haben, unter anderem befeuert durch die sozialen Medien, gerade unter Jugendlichen in den letzten Jahren zugenommen. Dies bestätigte auch Sabrina Scharf, die am Johannes-Gutenberg-Gymnasium Waldkirchen (JGG) über das …

Weiterlesen

Landrat Gruber zu Besuch in unserer Ukraine-Klasse

„Ja, und ich bin der Sebastian und ich wohne in Freyung“: Landrat Sebastian Gruber war sichtlich beeindruckt von der Arbeit der am Johannes-Gutenberg-Gymnasium Waldkirchen (JGG) eingerichteten Brückenklasse für geflüchtete ukrainische Schülerinnen und Schüler, sodass er es sich nicht nehmen ließ, …

Weiterlesen

Besuch von Regionalmanger Stefan Schuster

„Struktur und Wandel der Gesellschaft in Deutschland“ lautet ein zentraler Themenbereich im Lehrplan der 11. Klasse im Fach Sozialkunde. Im Fokus stehen dabei Aspekte wie die Entwicklung von Bevölkerungszahlen oder die Altersstruktur in der Bundesrepublik, zumal der sog. demographische Wandel …

Weiterlesen