Studienfahrt nach London

Sie ist seit vielen Jahren fester Bestandteil im Fahrtenprogramm des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums Waldkirchen (JGG): die Studienfahrt der 10. Jahrgangsstufe nach London und Südengland. Begleitet von den Lehrkräften Michaela Maier (Gesamtorganisation), Marion Haeuschkel, Thomas Gabriel und Christian Seidel, begab sich die 71-köpfige …

Weiterlesen

Drei Tage intensive Musikproben im Kloster

107 Schülerinnen und Schüler des JGG bereiten sich auf kommende Konzerte vor Am Johannes-Gutenberg-Gymnasium gibt es ein vielfältiges musikalisches Leben. Als Höhepunkte des Jahres freut sich die Schulfamilie alljährlich auf das Weihnachts- und Jahreskonzert. Um später auf der Bühne glänzen …

Weiterlesen

Bienvenue im Bayerischen Wald

Es war ein gelungener Abschluss des diesjährigen deutsch-französischen Schüleraustauschs: Nachdem Schülerinnen und Schüler der 9. und 11. Klassen des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums Waldkirchen (JGG) im letzten Herbst in Le Mans waren, stand nun Teil 2 und damit der Gegenbesuch aus Frankreich an: …

Weiterlesen

Besuch der Synagoge in Straubing

„Verstehen durch Erleben“ – Unter diesem Motto machten sich 67 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums Waldkirchen (JGG) zusammen mit ihren Religions- und Ethiklehrerkräften auf den Weg nach Straubing, in die einzige Synagoge Niederbayerns. Schon beim Einlass wurde …

Weiterlesen

Kulturfahrt der 11. Klassen nach München

Am 14. Dezember 2023 machte sich die gesamte 11. Jahrgangsstufe mit ihren Musiklehrkräften Thomas Gabriel, Franziska Lehner und Gudrun Preinfalk auf den Weg nach München. In zwei Gruppen erkundeten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen von Führungen die Pinakothek der …

Weiterlesen

Kennenlerntage der 5. Klassen in Habischried

Getreu dem Motto „Gemeinsam ist man stärker“ fanden die diesjährigen Kennenlerntage der 5. Klassen des JGG in der Jugendherberge Habischried statt. Dabei boten Teambuilding-Spiele und Herausforderungen in freier Natur den Kindern vielfältige Gelegenheit, um ihre Mitschülerinnen und Mitschüler näher kennenzulernen …

Weiterlesen