Erinnerung und Hoffnung – Schüler des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums besuchen Kriegsgräberstätte Hofkirchen

Hofkirchen – Am 12. März traf sich das P-Seminar „Politik und Gesellschaft“ des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums unter der Leitung von Maria Wasmeier an der Kriegsgräberstätte Hofkirchen. Diese Exkursion war ein weiterer wichtiger Bestandteil ihres Projekts „Erinnerung und Hoffnung – Der Weg zum …

Weiterlesen

Tolle Skitage am Fuße des Hochkönigs

Waldkirchen. Mühlbach a. Hochkönig: Gespannt, was die nächsten fünf Tage im Skigebiet Hochkönig bringen werden, verabschiedeten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums ihre Eltern. Ohne Probleme erreichten die beiden Busse die 1400 m hoch gelegene Unterkunft im …

Weiterlesen

Nur der Glückston hat gefehlt!

Nur wer schon einmal versucht hat, aus einem Widderhorn einen Ton herauszubekommen, weiß, wie schwer das ist! Beim Besuch in der Synagoge in Straubing – übrigens der einzigen Synagoge in Niederbayern – hatten die Schülerinnen und Schüler der 9.Jahrgangsstufe die …

Weiterlesen

Bayern  – von den Römern bis hin zu erneuerbaren Energien

Einen Tag voller neuer Eindrücke erlebten 49 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums Waldkirchen im Gäubodenmuseum Straubing und im Nawareum. Diesen hatten sie sich auch redlich verdient, da sie am Enrichment-Programm (einem Angebot der Begabtenförderung für die Jahrgangsstufen 9 und 10) …

Weiterlesen

Studienfahrt nach London

Sie ist seit vielen Jahren fester Bestandteil im Fahrtenprogramm des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums Waldkirchen (JGG): die Studienfahrt der 10. Jahrgangsstufe nach London und Südengland. Begleitet von den Lehrkräften Michaela Maier (Gesamtorganisation), Marion Haeuschkel, Thomas Gabriel und Christian Seidel, begab sich die 71-köpfige …

Weiterlesen