Experimentiervormittag für Grundschüler am Johannes-Gutenberg-Gymnasium

Mit großer Vorfreude wurden die 4.-Klässler der Grundschulen Waldkirchen, Holzfreyung, Karlsbach und Böhmzwiesel von P-Seminar-Schülerinnen und -Schülern des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums in den Chemie-Räumen des JGG in Empfang genommen. An diesem Mittwochmorgen den 12.03.25 freuten sich alle Beteiligten auf einen gemeinsamen Experimentiervormittag …

Weiterlesen

Erinnerung und Hoffnung – Schüler des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums besuchen Kriegsgräberstätte Hofkirchen

Hofkirchen – Am 12. März traf sich das P-Seminar „Politik und Gesellschaft“ des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums unter der Leitung von Maria Wasmeier an der Kriegsgräberstätte Hofkirchen. Diese Exkursion war ein weiterer wichtiger Bestandteil ihres Projekts „Erinnerung und Hoffnung – Der Weg zum …

Weiterlesen

Jazz am JGG

Am 19. Februar fand in der Aula ein Jazzkonzert der drei Musiker Gerald Braumandl, Markus Schlesag und Martin Schrack statt. Martin Schrack, einer der führenden Jazzpianisten Europas, arbeitete mit vielen bekannten Künstlern (u.a. Benny Golson, Randy Brecker) und arrangierte für …

Weiterlesen

Tolle Skitage am Fuße des Hochkönigs

Waldkirchen. Mühlbach a. Hochkönig: Gespannt, was die nächsten fünf Tage im Skigebiet Hochkönig bringen werden, verabschiedeten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums ihre Eltern. Ohne Probleme erreichten die beiden Busse die 1400 m hoch gelegene Unterkunft im …

Weiterlesen

Juniorwahl BT 2025

Politische Bildung genießt am Johannes-Gutenberg-Gymnasium Waldkirchen (JGG) einen hohen Stellenwert. Deshalb hat die Schule anlässlich der bevorstehenden Wahl zum 21. Deutschen Bundestag mit allen Klassen der 10. und 11. Jahrgangsstufe an der sogenannten „Juniorwahl“ teilgenommen. Zudem wurde in der Aula …

Weiterlesen