Experimentiervormittag für Grundschüler am Johannes-Gutenberg-Gymnasium
Mit großer Vorfreude wurden die 4.-Klässler der Grundschulen Waldkirchen, Holzfreyung, Karlsbach und Böhmzwiesel von P-Seminar-Schülerinnen und -Schülern des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums in den Chemie-Räumen des JGG in Empfang genommen. An diesem Mittwochmorgen den 12.03.25 freuten sich alle Beteiligten auf einen gemeinsamen Experimentiervormittag …
This is our school – eine englische Schulhausführung am Johannes-Gutenberg-Gymnasium
Die Klasse 4c der Maria Ward Grundschule Waldkirchen und ihre Lehrerin, Frau Süß, brachen am Dienstag, 11.03.2025, zu einem ganz besonderen Ausflug auf. Sie besuchten ihre Nachbarschule, das Johannes-Gutenberg-Gymnasium. Dort wurden sie bereits gespannt erwartet von den Schülern der Klasse …
Erinnerung und Hoffnung – Schüler des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums besuchen Kriegsgräberstätte Hofkirchen
Hofkirchen – Am 12. März traf sich das P-Seminar „Politik und Gesellschaft“ des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums unter der Leitung von Maria Wasmeier an der Kriegsgräberstätte Hofkirchen. Diese Exkursion war ein weiterer wichtiger Bestandteil ihres Projekts „Erinnerung und Hoffnung – Der Weg zum …
Jazz am JGG
Am 19. Februar fand in der Aula ein Jazzkonzert der drei Musiker Gerald Braumandl, Markus Schlesag und Martin Schrack statt. Martin Schrack, einer der führenden Jazzpianisten Europas, arbeitete mit vielen bekannten Künstlern (u.a. Benny Golson, Randy Brecker) und arrangierte für …
Deutsch-tschechische Schülerbegegnung – Vimperk
Es war ein Tag im Zeichen der guten nachbarschaftlichen Beziehungen und der herzlichen Begegnung: Einen Schultag lang war die Klasse 9a des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums Waldkirchen (JGG) in Begleitung der beiden Geschichtslehrer Roland Hackl und Christian Weishäupl an der tschechischen Partnerschule, dem …
Gedenken und Frieden: Schülerfahrt ins Elsass (Frankreich)
Am frühen Morgen des 25. Februar um 5:06 Uhr brach das P-Seminar mit dem Leitfach Politik und Gesellschaft des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums unter der Leitung von Maria Wasmeier, begleitet von Oberstudienrat Marcus Erlmeier, auf eine eindrucksvolle Bildungsreise nach Niederbronn-les-Bains auf. Diese Fahrt …
Tolle Skitage am Fuße des Hochkönigs
Waldkirchen. Mühlbach a. Hochkönig: Gespannt, was die nächsten fünf Tage im Skigebiet Hochkönig bringen werden, verabschiedeten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums ihre Eltern. Ohne Probleme erreichten die beiden Busse die 1400 m hoch gelegene Unterkunft im …
Juniorwahl BT 2025
Politische Bildung genießt am Johannes-Gutenberg-Gymnasium Waldkirchen (JGG) einen hohen Stellenwert. Deshalb hat die Schule anlässlich der bevorstehenden Wahl zum 21. Deutschen Bundestag mit allen Klassen der 10. und 11. Jahrgangsstufe an der sogenannten „Juniorwahl“ teilgenommen. Zudem wurde in der Aula …