
Die 5. Klassen des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums (JGG) erlebten ein unvergessliches Abenteuer während ihrer Kennenlerntage im Schullandheim Habischried. 95 Schüler und acht Begleitlehrkräfte fuhren gemeinsam mit dem Bus in die idyllische Ferienregion am Fuße des Geißkopfs bei Bodenmais. Bei schönem Herbstwetter genossen die Fünftklässler die zahlreichen geführten Aktivitäten im Freien. Für die gesellige freie Zeit zusammen bot die Anlage des Schullandheims beste Bedingungen. Die Schüler konnten sich in ihren großen Zimmern zurückziehen, im Keller Tischtennis oder auf dem Hartplatz Fußball spielen. Zudem freuten sie sich auf die umfassende Verpflegung bei drei gemeinsamen täglichen Mahlzeiten. Ganz im Sinne der Förderung des Zusammenhalts deckten die Schüler dafür gemeinsam die Tische und übernahmen die Essensausgabe sowie die Aufräumarbeiten nach den Mahlzeiten.
Die von ausgebildeten Coaches geleiteten Aktivitäten im Freien forderten die Schüler in besonderem Maße. In verschiedenen Gruppenspielen mussten die Kinder zusammenarbeiten, um knifflige Probleme zu lösen. Dabei zeigten die Fünftklässler bereits großes Geschick und Kooperationsfähigkeit in ihren neuen Klassengemeinschaften.
Ein weiteres spannendes Erlebnis war die aufregende Nachtwanderung im Wald, die gemeinsam mit Lehrern und Coaches unternommen wurde. Hierbei lernten die Schüler, sich im Dunkeln zu orientieren und die Natur auf eine ganz neue Weise zu erleben. Auch tagsüber erkundeten sie den Wald. Nur mit Landkarte, Kompass und GPS-Gerät ausgestattet gingen sie in Gruppen selbstständig auf Schatzsuche.
Die Kennenlerntage im Schullandheim Habischried sind ein wichtiger Baustein, um die ehemaligen Grundschüler in ihre neuen Klassen zu integrieren und so den Übertritt ans JGG zu erleichtern. Sie werden den Schülern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
