Bezirksfinale Skilanglauf 15.01.2025

Bei den niederbayerischen Meisterschaften im Skilanglauf ging das Team des JGG Waldkirchen mit Valentina Maurer, Hannah Strobl, Franziska Angerer, Tamara Garhammer, Magdalena Ritzer, Magdalena Kremsreiter und Kreszenz Fürst in der mit fünf teilnehmenden Mannschaften am stärksten umkämpften Wettkampfklasse Mädchen3 an …

Weiterlesen

Nur der Glückston hat gefehlt!

Nur wer schon einmal versucht hat, aus einem Widderhorn einen Ton herauszubekommen, weiß, wie schwer das ist! Beim Besuch in der Synagoge in Straubing – übrigens der einzigen Synagoge in Niederbayern – hatten die Schülerinnen und Schüler der 9.Jahrgangsstufe die …

Weiterlesen

Smoothiebike am JGG

Da staunte die JGG-Schulgemeinschaft nicht schlecht: Ein „Smoothiebike“, was soll denn das sein? In der Pausenhalle des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums wurde das Rätsel dann schnell geklärt, als das Befair-Team der Schule ein Fahrrad präsentierte, bei dem durch Treten der Pedale ein Mixer …

Weiterlesen

Deutsch-französischer Tag am JGG

Traditionen verändern sich aus gutem Grund in der Regel wenig. So wird der deutsch-französische Tag, der seit 1963 die deutsch-französische Freundschaft markiert, traditionell mit einem Besuch führender Politiker beider Nationen gewürdigt. Auch am Johannes-Gutenberg-Gymnasium ist es eine mittlerweile liebgewonnene Tradition, …

Weiterlesen

Ein Einblick in die Sternegastronomie – Betriebserkundung im „Johanns“

Im Rahmen des schulinternen Begabtenförderungsprogramms des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums durfte eine Gruppe von 17 Schülerinnen und Schülern mit ihrer betreuenden Lehrkraft Frau Preinfalk das Sternerestaurant „Johanns“ in Waldkirchen besuchen. Das Enrichment-Programm hat das Ziel, über den Unterricht hinausgehende, möglichst breit gefächerte Erfahrungen …

Weiterlesen

Minnesang und Unileben

Im Rahmen des schulinternen Begabtenförderungsprogramms besuchten wir, 17 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe, im Rahmen des schulinternen Begabtenförderungsprogramms mit unseren Lehrkräften Frau Preinfalk und Frau Lehner am 26. November die Universität Passau. Zunächst erwartete uns ein Workshop …

Weiterlesen

Bayern  – von den Römern bis hin zu erneuerbaren Energien

Einen Tag voller neuer Eindrücke erlebten 49 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums Waldkirchen im Gäubodenmuseum Straubing und im Nawareum. Diesen hatten sie sich auch redlich verdient, da sie am Enrichment-Programm (einem Angebot der Begabtenförderung für die Jahrgangsstufen 9 und 10) …

Weiterlesen

Austauschschüler aus Le Mans zu Gast in Waldkirchen

Eine spannende und bereichernde Woche erlebten die Schüler des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums in Waldkirchen und des Adalbert-Stifter-Gymnasiums in Passau: 28 Austauschschüler des Lycée Notre-Dame aus Le Mans waren vom 11. bis 18. Dezember 2024 zu Besuch in Bayern. Jeweils 14 französische Gäste …

Weiterlesen