Bayern  – von den Römern bis hin zu erneuerbaren Energien

Einen Tag voller neuer Eindrücke erlebten 49 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums Waldkirchen im Gäubodenmuseum Straubing und im Nawareum. Diesen hatten sie sich auch redlich verdient, da sie am Enrichment-Programm (einem Angebot der Begabtenförderung für die Jahrgangsstufen 9 und 10) …

Weiterlesen

Kloster Banz

In bewährter Tradition brachen am 16.04.2024 28 Schülerinnen und Schüler des JGG zur Bildungsstätte der Hanns-Seidl-Stiftung im Kloster Banz auf, um sich drei Tage lang vertieft mit dem Thema „Widerstand“ aus historischer und gegenwärtiger Sicht zu beschäftigen. Das Angebot richtete …

Weiterlesen

Eine Reise in die Vergangenheit – JGG zu Besuch im HNKKJ

Passend zu den Themen des Geschichtsunterrichts besuchten die 10. Klassen des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums die Ausstellung „Kein Durchkommen – Die Geschichte des Eisernen Vorhangs“ im Haus der Natur, Kunst, Kultur und Jugend. Angeleitet durch einige Arbeitsaufträge und Fragen erkundeten die Schüler und …

Weiterlesen