Alles Ostern, oder was?!

Dass Ostern mit Hase und Eiern nicht komplett ist, wurde im Religionsunterricht der 5c und 6b schnell klar. Deshalb bastelten die Schülerinnen und Schüler ihre eigene Osterkerze. In der Osternacht gibt man mit ihr die Flamme des Osterfeuers weiter. Das Dunkel wird vertrieben, der Tod ist überwunden.

Aus bunten Wachsplatten schnitten die jungen Künstler konzentriert Kreuze, die griechischen Buchstaben Alpha und Omega und die Jahreszahl aus. Vorsichtig wurden die von der Kunst-Fachschaft entliehenen Bastelmesser angesetzt, um Zierstreifen und Kreise oder auch Kelche als Ergänzung der Motive zu gewinnen. Während sich die einen völlig in ihre Arbeit vertieften, tauschten sich die anderen nebenbei mit ihrem Banknachbarn oder ihrer Banknachbarin über vergangene Osterfeste, familiäres Brauchtum oder Sonstiges aus.

Ob bunt oder einfarbig, goldgerahmt oder mit Silber eingefasst: Die Kunstwerke konnten sich sehen lassen! Spaß machte das Werken obendrein und für die Osternacht waren nun alle Jungen und Mädchen aus den beiden Klassen bestens gerüstet!