Auch in diesem Jahr hat die Schulgemeinschaft des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums Waldkirchen (JGG) in einer vorweihnachtlichen Sammelaktion die „Waldkirchner Tafel“ unterstützt. In allen Klassenzimmern und Kursräumen der Oberstufe sowie im Lehrerzimmer waren Kartons für Lebensmittelspenden aufgestellt, die sich rasch mit vor allem haltbaren Grundnahrungsmitteln wie Reis, Öl, Nudeln oder Tee füllten. Auch an weihnachtliches Gebäck oder Backzutaten wurde gedacht, um den Hilfsbedürftigen ein einigermaßen erfülltes Weihnachtsfest zu ermöglichen. „Wenn man in den Medien liest, dass sich die Anzahl von Familien, die auf die Hilfe der Tafel angewiesen sind, seit Corona teils verdoppelt hat, sieht man, welch wichtige Unterstützung durch unsere Spenden geleistet wird – ganz in der gelebten vorweihnachtlichen Nächstenliebe“, so Oberstudienrätin Katharina Schubert, deren Fachschaft Katholische Religionslehre die Sammelaktion am JGG alljährlich organisiert. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Klasse 11a wurden die Spenden schließlich an die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel übergeben, deren Dank dem JGG, vertreten durch den Stellvertretenden Schulleiter Thomas Veit, für diese regelmäßige und sehr wertvolle Unterstützung in der Vorweihnachtszeit galt. –chw