Auf dem Weg zur Kulturschule

Im Schuljahr 23/24 wurde das JGG in das Programm „Kulturschule Bayerns“ aufgenommen und hat so die Möglichkeit, mit zusätzlichen Fördergeldern und Unterstützungsangeboten (z. B. Fortbildungen) das ohnehin bereits sehr reichhaltige kulturelle Angebot der Schule weiterzuentwickeln sowie die Zusammenarbeit mit hochrangigen Kooperationspartnern (im vergangenen Schuljahr u.a. die „Europäischen Wochen Passau“, Kulturschaffende aus der Region ….) auszubauen.

Auch die Schülerschaft wird durch unsere entsprechend geschulten Kulturlotsen eingebunden. Gegenstände und Fotos, die an kulturelle Veranstaltungen erinnern (z. B. die Aufführung des Musicals „Ritter Kamenbert“ des österreichischen Autors Peter Blaikner) werden in unserer „Kulturzelle“ in der unteren Aula präsentiert. Hier sollen langfristig auch besondere Ereignisse von den Kulturlotsen an einer Stellwand angekündigt werden.

Einmal monatlich finden kulturelle Pausen statt, die von den Schülerinnen und Schülern gestaltet und von den Kulturlotsen organisiert werden.

Auf der Schulhomepage werden unter der Rubrik „Schulleben“ immer die aktuellsten Aktionen präsentiert.

Grundsätzliche Informationen zum Förderprogramm „Kulturschule Bayerns“ finden sich auch auf der Seite des Kultusministeriums sowie im diesbezüglichen Artikel auf unserer Homepage!