Endlich war es so weit: Waldkirchen Bürgermeister Heinz Pollak hat am Rathaus die neue Waldkirchner „Mini-Bücherei“, eine Bücher-Tausch-(Telefon-)Zelle, eröffnet und damit zur Benutzung freigegeben. Mit dabei bei diesem Projekt: das Johannes-Gutenberg-Gymnasium Waldkirchen, das die künstlerische Gestaltung der Telefonzelle übernahm.
Den Wunsch nach einer Möglichkeit des Büchertauschs gibt es, so das Stadtoberhaupt, schon lange. Die Stadt Waldkirchen hat deshalb eine alte magenta-farbene Telefonzelle aus den Beständen der Deutschen Telekom besorgt und der Fachschaft Kunst des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums die Möglichkeit eingeräumt, die Zelle künstlerisch zu gestalten. Oberstudienrätin Sonja Högen-Lange griff als zuständige Fachschaftsleiterin die Idee gerne auf, denn: „Kunst lebt nicht nur durch eine Teilhabe an der schulischen, sondern auch an der öffentlichen Realität.“
Am JGG wurde die Gestaltung der Telefonzelle in eine Art Wettbewerb unter den Kunst-Schülern der 11. Klassen des vorigen Schuljahres verpackt. Nach den vielen gut gelungenen und einfallsreichen Entwürfen, die dabei eingereicht wurden, fiel die Wahl auf Laura Faltejskovas tolles künstlerisches Konzept, welches alle Generationen und viele Lesegeschmäcker anspricht und dies mit einer zum Teil comichaften Bildsprache darstellt. In vielen Werkschritten bemalte dann die begabte Schülerin die Telefonzelle. Nach der Vorzeichnung wurden der Haftgrund und im Anschluss die Grundierung aufgetragen und schließlich erfolgte die eigentliche Bemalung mit wetterfester Farbe.
Und nun, nach fertig vollendetem Werk, steht die Telefonzelle als bereits gut gefüllte Büchertauschbox am Rathaus bereit und wartet auf fleißige Benutzung durch die lesebegeisterten Waldkirchner, die, egal welcher Alterstufe, von Kleinkind bis zum Senioren, herzlich eingeladen sind, sich in der neuen Waldkirchner „Mini-Bücherei“ Lesestoff auszuleihen oder zu tauschen, mit nach Hause zu nehmen und darin zu schmökern – und natürlich um Laura Faltejskovas tolle künstlerische Arbeit zu bewundern. –pnp
Die Büchertauschbox ist tatsächlich auch schon gut befüllt und wartet auf rege Benutzung. (Foto: Stadt)