Zu seinem bemerkenswerten Erfolg im Rahmen der aktuellen Internationalen Chemie-Olympiade gratulierte Oberstudiendirektorin Josefa Stamm dem 14-jährigen Mick Meier aus Hauzenberg. Der Schüler der Klasse 9a des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums bearbeitete sehr erfolgreich den umfangreichen Aufgabenkatalog zur ersten Runde der Internationalen Chemieolypiade 2019, dessen Anforderungen weit über die Schulchemie hinausgingen. Damit erhielt er die Zulassung zur zweiten Runde des renommierten Wettbewerbs und bestätigte den doppelsinnigen Insider-Spruch „Chemists have Solutions – Chemiker haben Lösungen“.
Chemie-Fachbetreuer Dr. Andreas Kämmerer, der den Jugendlichen zur Teilnahme anspornte, sieht darin die Bemühungen des Gymnasiums um die Erziehung zum Leistungswillen und zur Bereitschaft, engagiert und eigeninitiativ zu lernen in erfreulicher Weise bestätigt. „Dass sich mit Mick Meier erstmals ein Schüler aus dem ersten Chemie-Lernjahr den enormen Anforderungen dieses hochklassigen Wettbewerbs stellte, freut und beeindruckt mich in ganz besonderer Weise. Am Johannes-Gutenberg-Gymnasium wollen wir begabte, fleißige und intelligente Schülerinnen und Schüler im Hinblick auf ein späteres Universitätsstudium in besonderer Weise fördern und sie motivieren, sich Herausforderungen überregionaler Leistungsvergleiche mutig zu stellen“, so Dr. Kämmerer.